Startseite » Warum IT-Seal
Die IT-Seal GmbH gilt deutschlandweit als eine der ersten Adressen für nachhaltige Sicherheitskultur und innovative Awareness-Technologien. Doch was hebt uns von anderen Anbietern von Awareness-Kampagnen ab?
So viel Training wie nötig, aber so wenig wie möglich. Sparen Sie Arbeitszeit und Kosten, indem Sie unnötiges Training bei bereits sensibilisierten Mitarbeiter:innen vermeiden.
inklusive Stakeholder-Kommunikation für Mitarbeiter:innen, Betriebsrat, Führungskräfte und Datenschutzbeauftragte
Vorgehen wie reale Angreifer
Mitarbeiter:innen selbst über ihre Teilnahme an bestimmten Vorgehensweisen bestimmen lassen
IT-Seal ist Technologieführer und innovativer Treiber im Bereich Security Awareness. Nutzen Sie unsere Technologie, um Ihre Mitarbeiter:innen fit gegen Cyberangriffe zu machen.
Dank unserer preisgekrönten Awareness Engine, sparen Sie - im Vergleich zu einheitlichen Trainings im Gießkannenprinzip - Zeit, Geld und Personal-Ressourcen.
So viel Training wie nötig und so wenig, wie möglich
Ihr persönlicher IT-Seal-Projektmanager betreut Sie im Fullservice umfänglich und versorgt Sie mit Stakeholder-Kommunikation und Quartalsberichten. Sie brauchen sich nicht mit der Steuerung und Umsetzung des Trainings beschäftigen.
Unserer patentierte Spear-Phishing-Engine trainiert Ihre Mitarbeiter:innen mit realitätsgetreuen Phishing-Simulationen, inkl. Level 3-Spear-Phishing-Attacken. So sind Sie optimal vor den häufigsten und aktuellsten Cyber-Attacken geschützt.
Mit der Ziel-ESI® Sicherheitsgarantie von IT-Seal versichern wir Ihnen, dass Sie Ihr gewünschtes Zielsicherheitsniveau innerhalb von 12 Monaten erreichen. Sollte dem nicht so sein, trainieren wir Ihre Mitarbeiter:innen „unentgeltlich“ weiter, bis der Ziel-ESI® und damit das angestrebte Sicherheitsniveau erreicht ist!
Erfahren Sie in diesem Video, wie unser Awareness Academy Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Sicherheitskultur begleitet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unsere Vorteile für Sie.
Die IT-Seal GmbH gilt deutschlandweit als eine der ersten Adressen für nachhaltige Sicherheitskultur und innovative Awareness-Technologien. Doch was hebt uns von anderen Anbietern von Awareness-Kampagnen ab? Erfahren Sie hier, wie unser innovativer Ansatz für Awareness-Trainings Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Sicherheitskultur begleitet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit unseren innovativen Awareness Technologien bieten wir Ihnen ein effektives und nachhaltiges Training, welches Ihre Mitarbeiter langfristig für IT-Sicherheit sensibilisiert.
Die preisgekrönte IT-Seal Awareness Engine bildet das technologische Herzstück des Awareness-Trainings. Sie wertet das IT-Sicherheitsverhalten der Teilnehmer regelmäßig aus und entscheidet im Autopiloten, welche Gruppe weitere Trainingsmaßnahmen erhält und welche Gruppe aufgrund des bereits erreichten Ziel-Sicherheitsniveaus pausiert. Jeder Teilnehmer erhält dadurch genau so viel Training wie nötig, aber gleichzeitig so wenig wie möglich.
Unsere patentierte Spear-Phishing-Engine wertet öffentlich zugängliche Informationen (Open Source Intelligence, kurz OSINT) Ihrer Mitarbeiter aus, was zum einen einer Angriffspotential-Analyse Ihres Unternehmens dient. Zum anderen kann die Spear-Phishing-Engine vollautomatisch gezielte Spear-Phishing-Mails erstellen und versenden.
Bei Awareness-Training ist es wichtig, individuell auf die Teilnehmer einzugehen, sie zu fordern und mit Spaß bei der Sache zu halten. Unsere Phishing-Simulation beginnt mit einfachen Szenarien und steigert sich bei erfolgreicher Abwehr des Mitarbeiters hin zu immer aufwendiger gestalteten und raffinierteren Spear-Phishing-Mails, die schwieriger zu erkennen sind. Dadurch vermeiden wir Security Fatigue, sogenannte Sicherheits-Müdigkeit. Mitarbeiter erhalten dadurch genau den richtigen Schwierigkeitsgrad zwischen Langeweile und Überforderung, um langfristig motiviert zu bleiben.
Für seine Arbeit wurde IT-Seal auf der Fachmesse it-sa als „bestes Cybersecurity-Start-up aus D/A/CH“ ausgezeichnet. Zudem belegte das Darmstädter Unternehmen den 1. Platz beim europaweiten Social-Engineering-Wettbewerb des TREsPASS Projects und landete unter den „Top 10 der besten Cyber Security Startups Europas“ beim SBA-Research-Wettbewerb. Als universitäre Ausgründung der TU Darmstadt arbeitet IT-Seal mit den neuesten Erkenntnissen aus der angewandten Forschung und kollaboriert mit dem nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit (ATHENE). Unser CEO David Kelm ist zertifizierter Risk-Manager und Experte für Security Awareness. Mehr über unser Gründerteam und IT-Seal.
Lassen wir nun einige Kunden zu Ihren Erfahrungen mit IT-Seal zu Wort kommen:
89% der Teilnehmer geben an, dass die Maßnahme ihr IT-Sicherheitsbewusstsein geschärft hat: »Ich dachte eigentlich, dass ich Phishing Mails direkt erkennen würde. Die Kampagne hat mich eines Besseren belehrt. Nun bin ich noch achtsamer.«
98% bewerten die Awareness-Maßnahme als sinnvoll: »Viel besser, als „nur“ Online-Schulungen mitzumachen!«
100% haben sich mit Kollegen über das Security-Awareness-Training ausgetauscht: »Gut konstruierte E-Mails mit steigendem Anspruch.«
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich unten zu einer unverbindlichen Spear-Phishing-Simulation und/oder einem E-Learning-Testzugang an oder kontaktieren Sie uns direkt.
Testen Sie Ihre Security Awareness und lernen Sie folgende Bausteine der IT-Seal Awareness Academy unverbindlich kennen:
Zum Abschluss erhalten Sie Ihre persönliche Auswertung, der Sie entnehmen können, welche Phishing-Mails Sie erkannt haben und auf welche Sie reingefallen sind.
Hilpertstr. 31 | 64295 Darmstadt | Telefon: +49 6151 86 27 000
Made with ♥ in Security Valley Darmstadt