Modulares Lernen

ZEITGEMÄßES LERNEN – bequem am Bildschirm

Unsere Lernmodule sind vielseitig einsetzbar. Sie decken dabei unterschiedliche Themen auf anschauliche Art und Weise ab, um die Mitarbeiter ungebunden und flexibel im Bereich IT-Security fortzubilden. Von den Tricks der Social Engineers und anschaulichen Beispielen echter Sicherheitsvorfälle bis hin zu Know-How, welches beruflich und privat angewandt werden kann – stets mit dem “Faktor Mensch” im Fokus. Interaktiv, unterhaltsam und verständlich für alle Zielgruppen.

Auch das Monitoring spielt bei uns eine zentrale Rolle. Im Learning-Management-System (LMS) kann das Training verwaltet und der Lernfortschritt eingesehen werden. Alle Teilnehmer, die ihre vorgesehenen E-Learning-Module erfolgreich abschließen, erhalten ein personalisiertes Teilnahme-Zertifikat, das im Rahmen der ISO 27001 als Nachweis genutzt werden kann.  Darüber hinaus können Sie wählen, ob das E-Learning bequem in unserem hauseigenen Learning-Management-System zur Verfügung gestellt werden soll oder ob die Inhalte dynamisch in Ihr Unternehmens-LMS eingepflegt werden. Alle E-Learning-Module sind in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar. Weitere Sprachen nach Absprache.

E-Learning-Zertifikat ISO 27001

Die Teilnehmer erhalten persönliche Zertifikate für das Absolvieren der jeweils vorgesehenen E-Learning-Module und Trainings.

E-LEARNING: ZWEI MÖGLICHKEITEN – ein Ergebnis

01.

In ihrem lms

  • Nutzen Sie und Ihre Mitarbeiter Ihr gewohntes System
  • Auslieferung als SCORM-Modul
  • Leichte Anpassung (CI, Logo) möglich
  • Frei konfigurierbare Modulzusammenstellung
  • Userbasiertes Lizenzmodell, Laufzeit 1 Jahr
02.

In unserem lms

  • Nutzen Sie das IT-Seal Learning-Management-System, um das E-Learning intern auszurollen, Reminder zu versenden und den Lernfortschritt einzelner Gruppen einzusehen
  • Betreuung bei der Einrichtung
  • Leichte Anpassung (CI, Logo) möglich
  • Frei konfigurierbare Modulzusammensetzung
  • Userbasiertes Lizenzmodell, Laufzeit 1 Jahr

Unsere E-Learning-Module

Sie haben ein Wunschthema? Sprechen Sie uns an, wir erweitern unsere Lerninhalte stets mit aktuellen Themen.

Eine Einführung in das Thema IT-Sicherheit

IT und ich: Einführung

  • Welche Rolle spielt der Nutzer in der IT-Sicherheit?
  • Was können Konsequenzen von
    Cyberangriffen sein?
  • Wer greift an – und warum mich?
Erfahren Sie, wie Sie sich vor Social-Engineering-Attacken schützen können

Social Engineering

  • Wie funktioniert ein Social Engineering-Angriff?
  • Welche Tricks nutzen die Angreifer, um Mitarbeiter zu überlisten?
  • Wie kann ich mich vor Social Engineering schützen?
Phishing-Schutz anschaulich erklärt

E-Mail-Sicherheit

  • Was ist Phishing? Erklärung anhand prominenter Beispiele
  • Wie erkenne ich das Ziel eines Links?
  • Welche Dateianhänge sind
    gefährlich?
Die Thematik der Passwortsicherheit wird ihnen näher gebracht

Passwörter und Authentisierung

  • Was bedeutet (Zwei-Faktor-)Authentisierung?
  • Was macht ein starkes Passwort aus und welche Passwörter sollte ich vermeiden?
  • Welche Tools können mir bei der
    Verwendung starker Passwörter helfen?
Welche Probleme könnten Soziale Medien in Zusammenhang mit der IT-Sicherheit Ihres Unternehmens hervorrufen?

Soziale Medien

  • Was sind Risiken Sozialer Medien für Mitarbeiter?
  • Welche Informationen sind für
    Kriminelle besonders interessant?
  • Wie schütze ich meine Daten vor Cyberkriminellen?
Ihre Mitarbeiter lernen wichtige Grundlagen zum Thema Vishing kennen, um dadurch ihre Security Awareness zu verbessern

Vishing

  • Was ist Vishing?
  • Wie gehen Cyberkriminelle in ihren Telefonaten vor?
  • Wie kann ich mich vor Vishing-Angriffen schützen?
IT-Sicherheits-Check im Homeoffice

Homeoffice

  • Wie stelle ich die Vertraulichkeit von Unternehmensdaten sicher?
  • Wie schütze ich Datenverkehr sowie Hard- und Software?
  • Was sollte ich im Homeoffice vermeiden?
Datenschutz ist nicht mehr wegzudenken, auch für Unternehmensmitarbeiter

Datenschutz

  • Wie schützt die DSGVO unsere personenbezogenen Daten?
  • Wann sind Daten gefährdet und was kann mit ihnen passieren?
  • Was müssen Sie tun, wenn der Datenverlust eingetreten ist?

MITARBEITER-QUIZZE: STELLEN SIE IHRE MITARBEITER AUF DIE PROBE

Sie möchten sicher gehen, dass ihre Mitarbeiter die Themen zur Informationssicherheit auch wirklich verinnerlicht haben? Stellen Sie ihre Kenntnisse mit Quizzen auf die Probe. In verschiedenen Aufgaben werden die Teilnehmer herausgefordert, ihr Wissen zu überprüfen und Ihre Kenntnisse an typischen (Arbeits-)Situationen anzuwenden.

Die Vorteile:
  • Als Teilnehmer erhalten Sie Einblick in Ihren Wissenstand und können Lücken proaktiv schließen.
  • Als Verantwortlicher erhalten Sie einen Überblick über die Kenntnisse im Unternehmen und können den Bildungsbedarf Ihrer Kollegen und Mitarbeiter erkennen und ableiten.

Basis der Quizze bildet ein umfassender Aufgabenpool, aus dem zufällige Fragen zu einem oder mehreren Themen gezogen werden. Eine Beantwortung anhand gemerkter Muster ist somit ausgeschlossen. Verschiedene Quizformate (z. B. Single-Choice, Multiple-Choice, Zuordnungsaufgaben) fordern die Teilnehmer und sorgen gleichsam für Spaß und Abwechslung bei der Bearbeitung.

In einer Endauswertung erhalten die Teilnehmer Auskunft über ihre Performance: Sie erfahren, ob sie das Quiz erfolgreich abgeschlossen haben oder in welchen Bereichen sie sich noch weiterbilden sollten. Die Quizze können beliebig oft wiederholt werden. Das minimiert Versagensängste und steigert die Motivation dazuzulernen, sich zu verbessern und das Quiz mit der optimalen Punktzahl abzuschließen. Die Quizze eignen sich ideal als Basis für eine (optionale) Zertifizierung der Teilnehmer.

Auswertung Quiz

Mit dem Mitarbeiter-Quiz können Sie gezielt nachschulen

Unsere Kurzvideos

Mitarbeitern zeigen, wie man Emotet-Angriffe verhindert

Gefährliche Makros: Emotet und die Makroviren-Pandemie

  • Was sind Makroviren und wie erreichen sie mich?
  • Welche Gefahr geht durch Emotet aus?
  • Wie kann ich mich vor Makroviren schützen?
Phishing-Angriffe erkennen: Darauf müssen Ihre Mitarbeiter achten

Nicht anbeißen: Login-Seiten als Köder

  • Welche Gefahr geht durch gefälschte Login-Seiten aus?
  • Wie kann ich mich schützen?
  • Woran erkenne ich, ob die Login-Seite von einer validen Quelle stammt?
Security Awareness Video

Vorbild sein! Als Führungskraft Informationssicherheit vorleben

  • Warum betrifft Informationssicherheit nicht nur IT-Experten?
  • Welche Rolle spiele ich als Führungskraft?
  • Wie kann Informationssicherheit Teil der Unternehmenskultur werden?
Wir nehmen gerne Ihre Wünsche entgegen um dien perfekte Security-Awareness-Kampagne zu erstellen
Die Themen werden laufend erweitert. Falls Sie dennoch ein bestimmtes Video vermissen oder einen Themenwunsch haben, lassen Sie es uns wissen!

KURZVIDEO-DEMO

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

E-Learning-DEMOMODUL

ONEPAGER

e-Learning

Unser OnePager zu unserem Security-Awareness-E-Learning

Falls Sie mehr über unser E-Learning-Angebot erfahren möchten, können Sie gerne im TwoPager stöbern. Lernen Sie unsere Trainings-Module kennen!

E-Learning: Homeoffice

Unser OnePager zum Thema "Informationssicherheit im Homeoffice"

Unser neues E-Learning-Modul „Informationssicherheit im Homeoffice“ unterstützt Ihre Mitarbeitern, sicher von Zuhause aus zu arbeiten.

Security Awareness-Schild
Security Awareness-Schild
Security Awareness-Schild

Trainings erstellt von Security Awareness-Experten, basierend auf langjähriger Erfahrung mit Schulungen und Workshops.

Relevant und umsetzbar: Die Lerninhalte sind sofort im Alltag anwendbar.

Inhalte aufeinander abgestimmt und mit alltagstauglicher Phishing-Simulation integrierbar.

Die IT-Seal GmbH bietet E-Learnings rund um Social Engineering.

Informationssicherheit: interessiert an unseren Security-Awareness-Lösungen?

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!



    Ich will in Kontakt bleiben und habe Interesse gelegentlich Updates von IT-Seal zu erhalten (zweitmonatlicher Newsletter).

    IT-Seal Robbe negativ

    Danke für Ihr Interesse an IT-Seal.

    Bitte wählen Sie aus, welche Publikationen wir Ihnen per E-mail zukommen lassen dürfen:
    Erfahrungen & Bewertungen zu IT-Seal GmbH
    IT-Seal bietet IT-Security made in Germany.